Klein Bademeusel. Abenteuer im Seenland

Die Stadt Forst geht in Zeiten von Einschränkungen und Verboten einen völlig neuen Weg. Das Buch von Enrico Schnick vereint Abenteuergeschichte, Kinderreiseführer und Geschichtsbuch in einem. Er schickt seine zwei Helden, die beiden Bademeusel Carlo und Paulina, auf Schatzsuche durch das Lausitzer Seenland. Ihre Abenteuer führen sie u.a. in den Rosengarten nach Forst und in den Schlosspark Brody. In der Mitte des Buchs führt eine Illustrierte Schatzkarte die beiden Helden durch den Rosengarten. Eine Schatzsuche, die dank des Buchs mittlerweile viele Kinder nachempfunden haben. Die beiden Hauptfiguren sind an den Heimatort des Autors angelehnt: Klein Bademeusel. „Täglich kommen Touristen durch unseren Ort ins Seenland und fragen nach den Bademeuseln”.  (Q: Lausebande)

Continue reading “Klein Bademeusel. Abenteuer im Seenland”

Das Steamrose-Fieber steigt

Am 7. September stieg das erste Forster Zeitreisefestival Steamrose, und die letzten Vorbereitungen liefen auf Hochtouren. Jeden Tag kamen noch neue Dinge hinzu. So war seit Montag ein Festivalbecher mit Steamrose-Motiv in der Touristinformation zu haben. Und auch die zwei Bademeusel aus dem Kinderbuch des Forsters Enrico Schnick tragen jetzt Steampunk-Kleidung, berichtet Palm und entrollt ein Plakat mit dem Konterfei der beiden, das jetzt auch auf Schlüsselanhängern und Magneten verewigt wurde. Was das große Unbekannte am 7. September war: Niemand konnte sagen, wie viele Besucher kommen werden. Die Stadt hatte bei ihren Planungen die Zahl von 4000 Gästen angenommen. Doch den Verantwortlichen um die Feuershowgruppe Ravenchild, die Veranstalter des Zeitreisefestivals ist, schlägt bei ihren Programmvorstellungen wie jetzt in Dresden und Berlin immer wieder solche Resonanz entgegen, sodass inzwischen auch fünfstelligen Besucherzahlen im Raum standen. (Q: lr-online, Steffi Ludwig)

Continue reading “Das Steamrose-Fieber steigt”

Kinderbuch von Bombenentschärfer wird Bestseller

Das Kinderbuch des Forster Autors Enrico Schnick über die Abenteuer der Bademeusel hat sich zu einem echten Bestseller entwickelt. Erzählt wird darin die Geschichte der beiden Bademeusel Paulina und Carlo, die sich auf spannende Abenteuertour durch das Lausitzer Seenland begeben. Schauplätze der Handlung sind unter anderem der Schlosspark von Brody und der Ostdeutsche Rosengarten in Forst. Die Illustrationen steuerte der Spremberger Jan Kolster bei. Für Schnick bedeutet das Schreiben einen Ausgleich zu seinem Job. Durch seinen Vater war er zu dieser Geschichte inspiriert worden. Er hatte die Grundidee der Bademeusel. Doch das Projekt war nicht ganz ohne finanzielles Risiko. Für die Druckkosten der 1000 Exemplare ging Enrico Schnick in Vorleistung. Inzwischen ist die Investition eingespielt. Das Schreiben soll weiter ein Hobby bleiben. Und so missachtet er eben auch völlig bewusst die Mechanismen der Branche, die bei Erfolg sprich einem guten Absatz eigentlich zwangsläufig folgen. (Q: lr-online, Foto: Enrico Schnick)

Continue reading “Kinderbuch von Bombenentschärfer wird Bestseller”

Urlaubsfotos der ganz anderen Art

Paulina und Carlo sind die kleinen Stars des Kinderbuchs Bieberstein und Schwanenschatz von Enrico Schnick, das bereits reißenden Absatz gefunden hat. Die kleinen Helden sollen nun nicht mehr nur die Umgebung von Forst erkunden, sondern mit  Kindern die weite Welt entdecken. Ferienkinder können Paulina und  Carlo in Form einer Postkarte mitnehmen, die sie sich kostenlos in der Touristinformation (Cottbuser Straße 10) holen können und dann aus dem Urlaubsort zurück an die Touristinformation in Forst schicken. Unter allen eingesendeten Postkarten werden ein Kinderbuch Bieberstein und Schwanenschatz von Enrico Schnick. Das Buch mit Illustrationen des Sprembergers Jan Kolster ist am 1.?Mai erschienen und hat bereits mehr als 1000 Abnehmer gefunden. Schauplätze sind zahlreiche Orte in Forst und Umgebung. (Q: lr-online, Foto: Stadt Forst)

Continue reading “Urlaubsfotos der ganz anderen Art”

Ein Forster Kinderbuch wird überregional bekannt

Das Kinderbuch „Bademeusel – Bieberstein und Schwanenschatz“, welches Enrico Schnick für Kinder geschrieben hat, lenkte überregionale Aufmerksamkeit auf sich. Ein Team vom RBB Fernsehen hatte sich für den 5. Juni angekündigt, um über den Autor an den Handlungsorten des Buches zu berichten. Die beiden Protagonisten Carlo und Paulina erkunden in dem Buch Forst, den Ostdeutschen Rosengarten und Brody. Zum Abschluss wurden noch Szenen in Klein Bademeusel eingefangen. Der heiße Drehtag war für alle Beteiligten anstrengend. (Q: NIEDERLAUSITZ aktuell)

Continue reading “Ein Forster Kinderbuch wird überregional bekannt”

Abenteuer der beiden Bademeusel Paulina und Carlo ab Mitte Mai wieder verfügbar

Die Premiere des Kinderbuches mit dem ersten Abenteuer der beiden Bademeusel Paulina und Carlo verlief sehr erfolgreich. Die zum 1. Mai angelieferten Exemplare sind vollständig vergriffen. Die Nachlieferung einer größeren Stückzahl durch die Druckerei wurde nun auf den Beginn der kommenden Woche terminiert. Bis dahin bittet die Touristinformation Forst noch um ein wenig Geduld. (Q: NIEDERLAUSITZ aktuell)

Continue reading “Abenteuer der beiden Bademeusel Paulina und Carlo ab Mitte Mai wieder verfügbar”

Neues regionales Kinderbuch: Carlo und Paulina starten in ihre Abenteuer

Normalerweise hat er weniger Menschen um sich, aber bei der Eröffnung der diesjährigen Rosengartensaison war Enrico Schnick nicht in seiner beruflichen Aufgabe als Sprengmeister vor Ort. Als Kinderbuchautor war die Nachfrage nach seinem Erstlingswerk „Bademeusel – Bieberstein und Schwanenschatz“, das im Rosengarten Forst spielt, so groß, dass er einige vertrösten musste. 40 Exemplare der Abenteurer Carlo und Paulina hatte er dabei, es hätten mindestens doppelt so viele sein können. Vorbestellungen wurden aufgenommen. Ab sofort ist das Buch im Besucherzentrum des Rosengartens, in der Touristinfo Forst, im Buchhaus Berger und im Gutenberghaus erhältlich. Auch eine Version in polnischer Sprache wird vorbereitet. Enrico Schnicks Ziel ist die kindgerechte Darstellung verschiedener Ausflugsziele der Region, er hat noch einige Ideen im Kopf. (Q: NIEDERLAUSITZ aktuell)

Continue reading “Neues regionales Kinderbuch: Carlo und Paulina starten in ihre Abenteuer”

Forster Rosengartensaison eröffnet

Am 1. Mai startete im Ostdeutschen Rosengarten in Forst (Lausitz) die diesjährige Rosengartensaison mit einem neuen Besucherrekord. Zur Begrüßung sprachen Bürgermeisterin Simone Taubenek, Bürgermeister Ryszard Kowalczuk aus Brody, Rosenkönigin Stephanie II. und Romy Ruff als Vertreterin des Fördervereins. Danach konnten sich die Eltern der 66 Babys eine Rose aussuchen. Drei Sorten standen zur Auswahl bereit, die rote Rose „Bellevue“ und die Rosen „Pink Paradise“ und „Yellow Meilove“. (Q: NIEDERLAUSITZ aktuell, Foto: Helmut Fleischhauer)

Continue reading “Forster Rosengartensaison eröffnet”

Start für Rosengarten und Buch

Genau zur feierlichen Eröffnung der neuen Rosengartensaison hat am 1. Maifeiertag auch die Buchpremiere von Enrico Schnicks erstem Werk über die beiden kleinen Bademeusel-Abenteurer Paulina und Carlo stattgefunden. Das Buch ist jetzt auch im Besucherzentrum des Rosengartens, in der Tourist­info, sowie im Buchhaus Berger und im Gutenberghaus zu erwerben. Enrico Schnick war eine glückliche Verbindung mit dem Spremberger Illustrator Jan Kolster eingegangen, der in Dresden Illustration und Grafik studiert hat denn die liebevollen Illustrationen erfreuen nicht nur die Kinder. Gewöhnlich macht er Comics. Man muss sich umgewöhnen in diesen Stil, sagt er, aber das hat er offenbar mit Bravour gemeistert. (Q: lr-online, Margit Jahn)

Continue reading “Start für Rosengarten und Buch”

Kinderbuch statt Blindgänger

Der Forster Enrico Schnick entschärft eigentlich Bomben. Jetzt versucht er sich als Autor. Jetzt überrascht der 37-Jährige mit einem Kinderbuch. Bademeusel Bieberstein und Schwanenschatz heißt das bunt illustrierte Werk. Leseprobe gefällig? Wo sich ein alter Handelsweg und der Fluss Neiße kreuzen, befindet sich der Ort Klein Bademeusel, die Heimat von Paulina und Carlo. Von hier aus begeben sich unsere zwei Bademeusel auf ihre spannenden Abenteuer durch das Lausitzer Seenland, heißt es in der Einleitung. Schauplätze der Handlung sind unter anderem der Schlosspark von Brody und der Ostdeutsche Rosengarten, aber auch andere mehr oder weniger bekannte Orte der Rosenstadt. Das Buch die Illustrationen steuerte der Spremberger Jan Kolster bei soll pünktlich zum Saisonstart im Rosengarten am 1.?Mai erscheinen. (Q: lr-online, Sven Hering, Foto: Michael Helbig)

Continue reading “Kinderbuch statt Blindgänger”

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑